Eichhörnchen Cup ein voller Erfolg Abschlagen für den guten Zweck

Beim Benefiz-Golfturnier des Clubs in Dänischenhagen kamen 21.270 Euro für die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten zusammen.

56 Golfer waren am Samstag, 10. Mai, der Einladung des Rotary Clubs Dänischer Wohld zum Benefiz-Turnier Rotary, Family and Friends um den Eichhörnchen Cup im
Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst gefolgt. Ebenfalls am Start: 45 Schnuppergolfer*innen, die in einem eigens für sie angelegten Programm testen konnten, ob golfen etwas für sie ist.

Bei bestem Wetter starteten die Teams  auf der wunderschönen 27-Loch-Anlage in Dänischenhagen. Während sich die Schnuppergolfer*innen in vier Aufgaben am Schläger übten, ging es für die erfahrenden Teilnehmenden, von denen zwei sogar aus Schweden und Frankfurt/Main angereist waren, um Punkte nach Stableford. Außerdem wartete eine besondere Disziplin auf die Gruppen: Es galt einen Ball möglichst dicht an eine auf dem Green platzierte Flasche Gin Blue Squirrel, den der RC Dänischer Wohld gemeinsam mit der Destillerie Altenhof produziert, zu spielen. Bei den Männern lag der beste Wert am Ende bei 36 Zentimetern, bei den Frauen bei 7,70 Metern.

Für Stärkung in der Mittagspause sorgte Wurst vom Grill aus Robs Hofladen in Noer. Jörgen Petersen vom gleichnamigen Kieler Weinhandel bot dazu alkoholfreie Cocktails an.

Nach dem letzten Abschlag wurden die Spieler*innen auf der Sonnenterasse des Restaurants Laurens von der Jazz-Kombo Papa Hiebers Dixie-Schieber empfangen. Bei Klängen von Oldtime-Jazz, Ragtime und Swing wurden Kontakte geknüpft und lockere Gespräche geführt, während die eingefleischten Fußballfans unter den Gästen das Spiel von Holstein Kiel gegen Freiburg auf einem der eigens installierten Monitore oder der Großbildleinwand verfolgen konnten.

Zwar konnte ein Sieg der Störche an dem Abend nicht gefeiert werden. Doch Dr. Oliver Hieber, Organisator des Benefiz-Turniers, kürte die erfolgreichen Spieler*innen des Tages bei der Siegerehrung. Er dankte in dem Rahmen auch Familie Sindt, die die Austragung des Eichhörnchen Cups auf ihrer Anlage ermöglicht hatte.

Bevor das Spezialitätenbuffet, für das das Team aus dem Restaurant Laurens wahre Gaumenfreuden gezaubert hatte, eröffnet wurde und der Hamburger Musiker
Markus Baltensperger für passende Untermalung sorgte, hatte Jürgen Fenske, Vorsitzender der Kieler Initiative gegen Kinderarmut (INKA) Gelegenheit, die Arbeit des Vereins vorzustellen, dessen Schirmherr Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf. Kämpfer ist. Andreas Piesch vom Rotary Club Dänischer Wohld stellte anschließend das Projekt 4L vor:
lesen lernen – leben lernen, das der Club an alle Grundschulen im Dänischen Wohld bringen möchte.

Beide Projekte konnten sich am Ende des Turniers über einen Gesamterlös von 21.270 Euro freuen, der ihnen zugutekommen wird. Diese beachtliche Summe wurde aus dem Verkauf von 600 Tombola-Losen und der Versteigerung einer Reise mit der Luxus-Viermastbark
Sea Cloud erzielt, für die Vertriebsdirektor Carsten Sühring fantastische 12.500 Euro mit dem Zuschlag einwarb.

„Alle Lose für die Tombola verkauft und dann der sensationelle Erfolg der Versteigerung – das hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, so Jürgen Fenske im Nachgang zur Veranstaltung. „Mit den Erlösen geben Sie vielen Kindern die Chance, zu musizieren oder in einen Sportverein zu gehen.“

Ein wenig erschöpft, aber überglücklich zeigte sich auch Organisator Oliver Hieber. „Es ist schön zu sehen, was aus der Idee, die von vielen mitgetragen wurde, geworden ist. Es ist großartig, so viele verschiedene Menschen zusammenzubringen, gemeinsam einen Tag zu erleben und damit etwas Gutes zu tun“, erklärte Hieber, der sich über viele Danksagungsmails aus dem Kreis der Teilnehmenden freute.

Quelle: Rotary Club Dänischer Wohld

Bild-Rechte bei: Rotary Club Dänischer Wohld

© Copyright - Kieferorthopädie Eckernförde - Dr. Oliver Hieber - Dr. Susann Bürger